Die Interpretation der Berechnungsergebnisse – ein erster Schritt in Richtung Gewässermanagement
Neben der biologischen Zustandsbewertung ist es Ziel des Bewertungssystems bei der Maßnahmenplanung zu helfen.
Die Voraussetzung dafür ist eine stressorenspezifische Bewertung, die die Auswirkungen der Stör- und Einflussgrößen nachvollziehbar abbildet.
Das neue deutsche Bewertungssystem PERLODES ermöglicht durch seinen modularen Aufbau die Ausgabe der Ergebnisse auf verschiedenen Ebenen.
Ebene 1: Ökologische Zustandsklasse
Ebene 2: Ursachen der Degradation (organische Verschmutzung, allgemeine Degradation, Versauerung)
Ebene 3: Ergebnisse der Indizes (“Metrics“), die zur Bewertung in den multimetrischen Index eingehen (spezifische Interpretationsmöglichkeit)
Ebene 4: Ergebnisse aller Metrics, die die Bewertungssoftware ASTERICS berechnet (weitergehende Interpretationsmöglichkeit)